Interessante und lesenswerte Radsportnachrichten aus Mittelhessen sind unter www.radsportnachrichten.com publiziert. Herzlichen Dank an Matthias Steinberger und sein Team für die redaktionelle Berücksichtigung und die Präsenz im Stöffelpark. Foto unten: Radsportnachrichten.com aus Mittelhessen.
In der Hauptnachrichtensendung des SWR wurde dieser Beitrag gesendet.
Vielen Dank für die redaktionelle Berichterstattung!
https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/xtreme-cross-im-westerwald/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1NjgzNjI/
Gerne weisen wir auf einen Artikel von Wolfgang Rabsch hin, der im ww-Kurier veröffentlicht ist:
Stöffel-Xtreme-Run in Enspel: ein Sport für die Härtesten | WW-Kurier.de
Die Liste der Teilnehmer an den Landesmeisterschaften CC ist veröffentlicht.
Aber Achtung: Es sind noch keine kurzfristigen Rücktritte und Ummeldungen berücksichtigt.
Bitte hier klicken!
Für die Wettbewerbe Stöffel-Xtreme Run und Cross Duathlon am Samstag, den 20.11. gibt es einen neuen Zeitplan, und der sieht so aus:
Stand: 18.11.2021 (Änderungen vorbehalten)
Samstag, 20.11.2021
10:00 bis 10:30 Uhr: Check-In und Ausgabe Startunterlagen Stöffel-Xtreme Run.
10:30 Uhr. Begruessung und Rennbesprechung Stöffel-Xtreme Runs (Basaltbühne oder Nissenhalle).
10:45 Uhr: Start des Stöffel-Xtreme Run 2 km (Schüler).
11:00 Uhr: Start des Stöffel-Xtreme Run (6 km und 12 km).
11:30 bis 12:30 Uhr: Check-In und Ausgabe Startunterlagen Cross-Duathlon.
13.00 Uhr: Siegerehrung der Stöffel-Xtreme Runs (Basaltbühne oder Nissenhalle).
13:15 Uhr: Begruessung und Rennbesprechung Cross Duathlon (Basaltbühne oder Nissenhalle).
13.30 Uhr: Start Cross Duathlon.
ab ca. 15:00 Uhr: Siegerehrungen Cross-Duathlon (Basaltbühne oder Nissenhalle).
ab 15:00 bis 16:30 Uhr: Freies Training für Teilnehmer Cyclo-Cross.
:
Parken am Samstag, 20.11.:
P3 ca. 40 Plätze auf der oberen Ebene des Stöffelparks.
Parken am Sonntag, 21.11.:
P3: ca. 30 Plätze auf der oberen Ebene des Stöffelparks.
P2: Betriebsgelände der Firma Helmut Baldus GmbH, Basaltinstr. 5
P1: Betriebsgelände der Firma Schäfer Transport GmbH, Basaltinstr. 4
Die Onlineanmeldung ist geschlossen. Es gibt anzahlmäßig noch ein paar Nachmeldemöglichkeiten, sofern die Startplatzkontigente noch nicht ausgeschöpft sind, oder es Absagen gab. Bitte Mail an info@stoeffel-cross.de senden und nachfragen/anmelden. Wir informieren in den kommenden beiden Tagen alle Teilnehmer der jeweiligen Wettkampfformate persönlich per Mail über den jüngsten Stand der Dinge, die Anfahrt, das Parken, den Ablauf etc. Bitte schaut alle in den kommenden Tagen auf die Homepage, hier werden alle wichtigen Infos veröffentlicht!
Aufgrund der bedauernswerten Absage von Cross-Duathlon Veranstaltungen in RLP haben wir (auf vielfachen Wunsch) kurzerhand entschieden, am Samstag, den 20. November einen Cross-Duathlon ins Wettkampfprogramm des Stöffel-Xtreme aufzunehmen. Wir hoffen damit allen Cross-Duathleten sowie Triathelten einen zusätzlichen Wettkampf bieten zu können im Herbst eines Wettkampfjahres, in dem wir alle auf viele Wettkämpfe verzichten mussten. Das besondere am Cross-Duathlon im Stöffelpark ist, dass die Rundstrecken für die Teildiziplinen Laufen und Radfahren (fast) identisch sind. Für die Abfolge ergeben sich: Laufen (4 km = 2 Runden à 2 km) - Radfahren (10 km = 5 Runden à 2 km) - Laufen (2 km = 1 Runde).
ACHTUNG! Das Stöffel Xtreme - Cross & Gravel Bike Weekend wird um eine Woche auf den 20, und 21. November 2021 verschoben.
Grund dafür sind Terminkolissionen von Wettkämpfen auf internationaler und nationaler Ebene im Zuge einer "Begradigung von Verwerfungen aufgrund der Coronapandemie". Die neuerliche Verschiebung ist zwingend und letztlich auch ein sportlicher Solidaritätsbeitrag. Wir bitten um Verständnis. Bereits angemeldete Teilnehmer werden per Mail informiert. Wer die Verlegung nicht mittragen kann, erhält sein bisher gezahltes Startgeld selbstverständlich zurück.
Aufgrund der nach wie vor bestehenden Unsicherheiten muss die Premiere des Stöffel-Xtreme erneut verschoben werden.
Es ist uns einfach nicht möglich unter diesen Bedingungen verlässlich die Wettbewerbe in der angestrebten Qualität vorzubereiten.
Der neue Termin ist jetzt der 13. und 14. November 2021, genau ein jahr nach dem ursprünglich geplanten Premiere!
Wir haben alle gemeldeten Teilnehmer per Mail informiert.
Wir halten Euch auf diesem Kanal auf dem Laufenden!
Alles GUTE und GLÜCK AUF!
Die Onlineanmeldung zur Premiere des Stoeffel-Xtreme ist offen!
Bitte hier entlang!
Liebe Freunde des Stöffel-Xtreme: Heute und Morgen wäre Premiere gewesen... Hätte, wenn und aber...
Wir beginnen mit der Rückzahlung der Startgelder am Montag, 16.11.2020. DANKE für Euer Vertrauen!
Ein besonders herzliches Danke an jene Teilnehmer, die auf der Teilnehmerliste stehen bleiben und somit die ersten Teilnehmer für 2021 sind!
Der neue Termin steht bereits fest, es ist der 13. und 14. März 2021. Wir hoffen, dass dann Sportveranstaltungen unter freiem Himmel wieder möglich sind, wir das Stöffel-Xtreme verantwortungsbewusst durchführen können.
Die Onlineanmeldung startet am 15. November unter ww.stoeffel-cross.de.
Bitte alle gelassen und gesund bleiben, trainieren und im März die Saison 2021 beim Stöffel-Xtreme beginnen!
Wir haben heute Morgen alle angemeldeten Teilnehmer persönlich per Mail über die ausgefallene Premiere des "Stöffel-Xtreme Cross & Gravel Bike Weekend" informiert.
Und so geht es weiter: Die zweite Premiere des "Stöffel-Xtreme" findet mit denselben Formaten, d.h. bei unveränderter Ausschreibung am 13. und 14. März 2021 statt.
Die Onlineanmeldung für das "Stöffel-Xtreme 2021" startet am 15. November 2020. Die bisher angemeldetetn Teilnehmer entscheiden bis dahin, ob Sie ihre Anmeldung stehen lassen, oder sich nach Erstattung des Startgeldes erneut anmelden.
Wir danken allen angemeldeten Teilnehmern für die Annahme der neuen Veranstaltung. Dies hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unser Ziel ist und bleibt es, authentisches Crosslaufen "ohne Gedöns" und Cyclo-Cross leistungs- und wettbewerbsorientiert im Stöffelpark zu etablieren. Daran arbeiten wir weiter, und zwar mit Gelassenheit und Zuversicht - gerade jetzt.
Unser Sport findet überwiegend draussen statt, an der frischen Luft, ein Aspekt, der in der Coronazeit sehr wichtig ist.
Es kommen wieder bessere Zeiten, mit vielen schönen Wettbewerben - und mit dem Stöffel-Xtreme 2021 am 13. und 14. März 2021.
Glück auf!
Die Premiere des "Stöffel-Xtreme Cross & Gravel Bike Weekend" findet nicht statt.
Die Verwaltung des Stöffelparks hat uns heute Morgen (28.10.2020) mitgeteilt, dass sie aufgrund des Infektionsgeschehens in Zusammenhang mit dem "Coronavirus" in diesem Jahr keine Veranstaltungen im Stöffelpark mehr erlauben kann, auch keine Sportveranstaltung Open-Air. Vermutlich kommt die Versagensmitteilung aber auch den bereits angekündigten Verschäfungen der Maßnahmen zur Coronabekämpfung auf Landes- und Bundesebene zuvor. Wie auch immer: Wir bedauern sehr, dass wir diese Veranstaltung nun zurückziehen müssen - aber gejammert wird nicht.
Und so geht es weiter:
- Wir werden die Anmeldung schliessen.
- Dann werden wir alle Teilnehmer anschreiben und persönlich über das Veranstaltungsverbot informieren.
- Wir versuchen noch heute einen neuen Termin für März oder April 2021 mit der Stöffelparkleitung und auch dem BDR abzustimmen.
- Wer dann möchte, kann sein Startrecht auf diesen neuen Termin "verschieben". Bereits gezahlte Startgelder erstatten wir zurück.
Die Onlineanmeldung zu allen Formaten des Stöffel Cross & Gravel Bikeweekend sowie zum Stöffel- Xtreme Run starten in Kürze. Dranbleiben!